Direkt zum Hauptbereich

The winner is...


Noch nicht mal 2 Monate dabei und schon ein Preis? Wie toll ist das denn!!! Ich freue mich sehr, sehr und bedanke mich bei und verneige mich vor der großartigen Okka, die mit ihrem wunderbaren Blog Slomo ganz viel dazu beigetragen hat, dass ich überhaupt mit dem Bloggen angefangen habe.


Ein Preis bringt nicht nur Freude, Ruhm und Ehre, sondern auch gewisse Verpflichtungen mit sich, bei "The Versatile Blogger" wären das folgende:


* Bedanke Dich bei der Person, die dir diese Preis verliehen hat (und verlinke sie). Erledigt.
* Erzähl deinen Lesern sieben Dinge über Dich. Okay.
* Verleihe diesen Preis an bis zu fünfzehn Lieblingsblogs. Gerne.
* Lass die Preisträger wissen, dass sie "The Versatile Blogger-Award" gewonnen haben. Mach' ich. 

Also, Regel Nummer 2, sieben Dinge über mich. Meine Favoritenregel, ich erzähle gerne von mir (ist das schon Nummer 1? Nee, zählt nicht):

1.  Mein erstes Lieblingslied war "O la paloma blanca" von der George Baker Selection. Da war ich ungefähr zwei. Nach Angaben meiner Eltern habe ich ständig "baloma banca" gefordert und dazu mit dem Hintern gewackelt. Die Single haben mir meine Eltern kürzlich geschenkt, ich hab' sie aber noch nicht wieder angehört.

2. Als ich 18 war, hat mich eine Ratte gebissen. Ganz fest, in die Unterlippe. Sie, oder besser er, hieß Luzifer - vielleicht lag's daran - und gehörte meiner damaligen besten Freundin. Tollwut und Pest habe ich zum Glück nicht gekriegt, aber eine Narbe habe ich behalten.

3. Ich fahre ungern Aufzug. Und wenn ich es tue, gehe ich vorher aufs Klo und nehme möglichst was zu trinken mit. Ich habe nämlich riesige Angst davor, stecken zu bleiben und dann erst in den Aufzug pinkeln und später verdursten zu müssen, weil keiner kommt, um mich zu befreien.

4.  Ich kann dreimal am Tag warm essen. Das tue ich sogar sehr gerne.

5.  Ich finde Pepsi Light besser als Cola Light, aber am meisten liebe ich Diet Dr. Pepper.

6. Die ekligsten Tiere der Welt sind für mich Nacktschnecken. Ich kann schon den Gedanken an diese schleimigen glibberigen kleinen Monster kaum ertragen. Barfuss über eine regennasse Wiese schreiten ist für mich deshalb eine echte Herausforderung.

7.  Ich trinke niemals Kaffee. Ich liebe den Geruch, den liebe ich sogar sehr, aber der Geschmack, brrr. Ich esse auch nichts, das auch nur einen Hauch nach Kaffee schmeckt. Ich hab's versucht, aber es geht nicht.

Regel Nummer 3 bringt mich schon etwas mehr ins Grübeln: ein paar Blogs, die ich sehr liebe u. für absolut preiswürdig halte, haben ihn schon bekommen (spruced zum Beispiel oder Lykkelig und natürlich Slomo) und ein Ringelreihen ist, glaube ich, nicht Sinn der Sache, wie oft sollen denn Leute sieben Sachen über sich schreiben, ein paar andere möchten keine Awards.
Also reiche ich den Preis an ein paar Blogs weiter, die mich schon so manches Mal entweder vorm Verhungern gerettet oder erst richtig hungrig gemacht haben - danke dafür:

Schöner Tag noch
- gourmandises végétariennes
Aux délices d'Aurelie (allein schon, weil Aurélie so charmant schreibt und ihr Macarons-Rezept ziemlich idiotensicher klingt, irgendwann werde ich es ausprobieren!) 













Kommentare

  1. Oh danke für die Blumen! Ich finde Deinen Blog auch ganz bezaubernd. Ich hatte mal eine Ratte im Klo - bäh war das schrecklich. Hab ganz laut geschrien...hihi. Liebste Grüße!

    AntwortenLöschen
  2. Uuuh, im Klo, wie gruselig. An sich habe ich ja keine Angst vor Ratten, aber so unvorbereitet eine wilde Ratte im Klo - aaaaaah!!

    AntwortenLöschen
  3. Oh, vielen Dank für den Award! Freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt. Da ich in letzter Zeit ja schon einiges über mich verraten habe, z.B. im Interview bei Isabel von leckerlezmi.blogspot.com, stelle ich mir den Award in meinen virtuellen Trophäenschrank, freue mich still und gebe ihn nicht weiter, ich hoffe das ist ok für Dich?

    Viele Grüße und schöner Tag noch,
    Juliane

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Juliane, natürlich ist das okay für mich, keine Frage. Und nochmal vielen Dank für das Birnen-Chutney-Rezept, ich bin ganz verknallt in das Zeug! Liebe Grüße aus der alten Heimat, Silke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...