Dieses Wochenende habe ich damit verbracht, eine Einkaufsliste für meine Herbstgarderobe zusammenzustellen. Sachen zu finden, die mir gefallen, ist nie ein Problem, natürlich nicht, da hab' ich ratzfatz eine Riesenliste beisammen. Das Problem ist, dabei realistisch zu bleiben. Was brauche ich? (Ich will unbedingt mit meinem normalgroßen Schrank auskommen, denn mehr Klamotten als da reinpassen brauche ich beim besten Willen nicht - eine gute Auswahl an Klamotten, für jeden Anlass was zum Anziehen, das geht mit einem Schrank, wenn man klug einkauft. Und das will ich lernen. Ich will auf gar keinen Fall und niemals niemals niemals eine von diesen Frauen mit Ankleidezimmern sein, die es nicht mal schaffen, das Preisschild von den Klamotten zu entfernen, geschweige denn diese zu tragen, und die darauf auch noch stolz sind.) Was kann ich mir leisten? (Goodbye, wunderschöner Dufflecoat von Boss! Vielleicht im nächsten Leben (oder Jahr), Acne Pistol Boots! We're not meant to be, Chloé-Tasche. Hallo, ich arbeite im sozialen Bereich, was glaubt Ihr eigentlich!)
Und diese Dinge stehen nun auf meiner Liste:

Ein Minirock. Ein Herbst-&-Winterminirock, wie toll, dazu genau in meinem Farbbeuteschema. Und ich trage gerne und oft Röcke und Kleider, weil ich meine Beine gut finde, tatsächlich richtig gut. Ha, da heißt es endlich mal betonen statt kaschieren.
Diese Tasche. Sie ist schlicht, schön und genau richtig groß für die vielen Sachen, die ich jeden Tag mit mir rumtragen muss. Schlüssel, Geldbeutel, Telefon, Schirm, Buch, Kalender, Notizbuch, Stifte, Taschentücher, Äpfel, Handcreme, Lippenbalm, Lippenstifte, Tampons, Schmerztabletten. Und das ist nur das Allernötigste.
Dieser Hut, denn behütet sein fühlt sich gut an. Außerdem hege ich die trügerische Hoffnung, mit Hut auch so auszusehen:
Und diese Dinge stehen nun auf meiner Liste:
Ein Minirock. Ein Herbst-&-Winterminirock, wie toll, dazu genau in meinem Farbbeuteschema. Und ich trage gerne und oft Röcke und Kleider, weil ich meine Beine gut finde, tatsächlich richtig gut. Ha, da heißt es endlich mal betonen statt kaschieren.
Dieser Hut, denn behütet sein fühlt sich gut an. Außerdem hege ich die trügerische Hoffnung, mit Hut auch so auszusehen:
(via Elle) |
Das wird zwar nicht passieren, aber versuchen kann ich's ja mal. Verdammt, wenn ich das mit dem Lippenstift mal so hinkriegen würde!
Super Liste. Ich mach nächste Woche auch eine (wenn ich mich nur entscheiden könnte...). Hoffe, Du hattest ein schönes Wochenende!
AntwortenLöschenDann wünsche ich Dir viel Spaß beim Liste machen und ganz viel Entscheidungspower - ich habe auch ewig gebraucht, aber irgendwie gehört das dazu und ich möchte Fragen wie "das oder doch lieber das andere?" nicht missen. Da kann man sich so schöne Szenarien ausmalen, wie z.B. in welchen Schuhen könnte ich einem Räuber besser entkommen oder in welchem Kleid würde ich den Räuber so verwirren, dass er das Überfallen ganz vergisst. Ja, mein Wochenende war schön, dasselbe gilt hoffentlich auch für Deines!
AntwortenLöschen