Direkt zum Hauptbereich

Singing in the rain.


(via pinterest)


Ich bin kein Rgenmensch. Nicht mehr, aber ich war einer, als ich klein und Pfützen noch Ozeane waren, die es unter Produktion hoher Wellen zu durchqueren galt. Irgendwann hat das aufgehört, wann genau, keine Ahnung. Vermutlich, als ich den Regenmantel ausgezogen habe und mein bevorzugtes Schuhwerk nicht mehr Gummistiefel waren, sondern solche, die a) zu nassen Füssen und bösen Erkältungen führen und b) hässliche Flecken kriegen, die nicht mehr rausgehen. Jetzt mag ich trockene Füsse und hübsche Schuhe lieber als Pfützenozeane, ich HASSE den Geruch von nassen Hunden und finde Regen insgesamt schwierig. Schon die Auswahl eines Regenschirms. Die kleinen kosten nur 2 Euro, sind gut in der Tasche zu verstauen und es ist egal, wenn man sie irgendwo liegen lässt (was ständig passiert, gibt es jemanden, der seit Jahren denselben Schirm besitzt, kann es so jemanden geben, sind das die Leute, die sich Schirme für 400 Euro kaufen, oder sind das Menschen, denen alles egal ist?), aber sie sind eben klein. Zu klein. Und halten daher höchstens die Frisur trocken, der Rest wird nass, je mehr man mit sich rumschleppt, umso nasser wird es. Ganz schlecht für Papiertüten. Papiertüten, in denen andere Papiertüten mit Backwaren transportiert werden. Ich scheine immer Backwaren in Papiertüten in Papiertüten rumzutragen, wenn es regnet. Oder regnet es immer, wenn ich Backwaren in Papiertüten in Papiertüten rumtrage? Und große Schirme? Gibt's auch billig, kann man auch gerne im Bus vergessen, schützen tatsächlich vor Nässe, sind aber viel zu umständlich, überall bleibt man hängen, man erntet böse Blicke fürs Pieksen. Und ob groß oder klein, wohin mit dem nassen Schirm im Café, in der Bahn, beim Einkaufen? Den Hass von Servicepersonal, Einkaufsberatern, Tischnachbarn, Mitfahrern auf sich ziehen, weil man munter durch die Gegend tropft? In einen überfüllten Schirmständer quetschen und später nicht mehr finden? In die Tasche stopfen und alles aufweichen?
Nein, ich bin kein Regenmensch mehr. Und wirklich am schlimmsten: nasse Hunde.

Aber der Regen von gestern, das war einer von der guten Sorte. Obwohl ich ohne Schirm unterwegs war (ohne Schirm! Ich! Gibt's doch gar nicht! Ich bin doch immer für alles gerüstet! Setz' mich mit meiner Handtasche im Dschungel, in der Wüste, im All aus und ich überlebe - mit sauberen Fingernägeln!).

Aus irgendeinem Grund war er
(via flickr)



Und er war
(via cupcakesandcutlery)


Dabei war's gar kein warmer Sommerregen. Aber ich bin keinem Hund begegnet, daran könnte es liegen.
Und apropos Regen: mein allerliebstes Regenlied.



Ach, was war ich in den 80ern in a-ha verknallt. In alle, bis auf diesen kleinen Typen, der so komisch aussah.

Kommentare

  1. Nasse Hunde rufen bei mir einen Würgreiz hervor. Ich kann das auch überhaupt nicht ab.

    Und Regen mag ich nur, wenn ich mich auf dem Weg NACH Hause und nicht von dort zu einer Party befinde und das Zuhause nicht noch 10km Fußweg weg ist! Dann ist es mir eigentlich ziemlich egal, wie sehr es regnet oder wie kalt es ist. Dann weiß ich, alles wird gut!

    Ein wunderschöner Text, liebe Silke! Und ja, wann haben wir eigentlich aufgehört in Pfützen zu springen und so herrlich sorglos loszulachen? Jetzt fühle ich mich alt ..

    Liebste Grüße, Sindy

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Sindy, wir sind NICHT alt. Und der Satz über den Regen auf dem Heimweg ist wunderschön und so wahr. Liebe Grüße, Silke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...