Direkt zum Hauptbereich

Der Weihnachtscountdown läuft

und das macht mich glücklich. Denn für mich heißt das Urlaub, Essen, Familie, Freunde, Essen, Sisi, Vom Winde verweht (frankly, dear, I don't give a damn! Und ich wollte unbedingt so einen Reifrock haben), Essen, Ausschlafen, perfekt.


Ich bin schon ganz beschwingt, summe und singe die ganze Zeit vor mich hin, und wenn ich nicht singe, übernimmt das die zauberhafte Zooey Deschanel, die das viel besser kann als ich.

(via etsy)


Am Wochenende gibt's schon mal ein bisschen Einstimmung:

* Kino mit L.. Der Gott des Gemetzels? Happy new year? He, es ist Weihnachten, und Robert De Niro spielt mit. Da kann man schon mal über Til Schweiger, Jon Bon Jovi und Jessica Biel hinweg sehen. Und auch über Ashton Kutcher. Oder doch The Help?


* Geschenke einpacken. In goldenes Glitzerpapier. Wenn schon, denn schon. Und die Gala lesen, mit dem großen Jahresrückblick. Das liebe ich, am Ende des Jahres Rückblicke in Klatschzeitschriften lesen, nochmal zusammengefasst bekommen, wer denn nun mit wem was wann getrieben hat und vor allem, was die Personen dabei anhatten.


* Noch mehr Kekse backen. Diese hier. Und die besten Schokoladenkekse der Welt (ich habe ungefähr 10 Rezepte für die besten Schokoladenkekse der Welt und alle sind die besten). 
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1/2 gestrichener Teelöffel Backpulver
  • 1 gehäufter Teelöffel Kakaopulver
  • 120 g Mehl
  • 50 g grob gehackte Zartbitterschokolade (ich nehme Ritter Sport Edelbitter, für mich ist Ritter Sport so ziemlich die beste Schokolade der Welt)
  • 100 g klein gewürfelte Marzipanrohmasse

Ofen auf 180 °C vorheizen. Butter, Zucker und Salz einige Minuten schaumig rühren. Das Ei zugeben und nochmals kräftig rühren. Anschließend Mehl, Backpulver und Kakao kurz unterrühren, ganz am Schluss die Marzipanwürfel und die Schokolade mit einem Holzlöffel kurz untermischen.

Den Teig zu Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser) formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, etwas platt drücken.

Auf der mittleren Schiene ca. 12-15 Minuten backen.

Und, oh mein Gott, guckt Euch diese an. Die kriegt meine Schwester (sie kriegt von mir ein Keksabo zu Weihnachten, jedes Quartal 2012 gibt's eine neue Ladung Kekse samt Rezept. Sie backt sie zwar nie nach, weil sie behauptet, sie könne so was nicht, dabei ist sie nur zu faul, aber sie verteilt die Rezepte an ihre Kolleginnen, die dann für sie backen.).
Oder hier. Ah, ich kann's beinahe riechen...


Zimt & Zauber, endlich gehen mein Neffe und ich ins Kindervarieté. Wir freuen uns so.

Kommentare

  1. Hohoho, JETZT fühl ich mich auch ganz weihnachtsglücklich. Gleich mal Deine CD anmachen....

    AntwortenLöschen
  2. Klingt nach nem guten Rezept, danke für den Tipp, probiere ich vielleicht auch noch aus vor Weihnachten! Hab deinen Blog übrigens gerade erst über Okka entdeckt - hier werde ich wohl öffter mal gucken! Liebste Grüße und ein gemütliches Adventswochenende wünsch ich dir! Theresa

    AntwortenLöschen
  3. Vielen Dank, liebe Theresa, ich hoffe, Dein Wochenende war ebenso schön wie meines. Und lass' Dir die Kekse schmecken...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...