Direkt zum Hauptbereich

Happy Nikolaus.



Sowohl im Büro als auch zu Hause funktioniert das Internet seit Tagen nur sporadisch, vielleicht geht es ihm so wie mir manchmal, es fühlt sich nicht gut, ein bißchen krank (oder ein bißchen sehr krank) und geht trotzdem zur Arbeit, kriegt's dort aber nicht auf die Reihe. Einerseits ist das nicht schlecht - welche Mengen ich doch an beiden Orten konzentriert und am Stück wegarbeiten kann ohne diesen Verführer, hui -, andererseits fehlt es mir doch, weil's da schöne Dinge gibt und so ein bißchen Ablenkung hat auch noch niemandem geschadet. Jedenfalls: gute Besserung, Internet, ich hoffe, Du bist bald wieder fit. Vielleicht koche ich dir nachher eine Suppe, was meinst du? Oder du kippst dir was vom Alkoholischen, das der Nikolaus mitgebracht hat, in den Tee, das hilft ja auch manchmal.




(via etsy)
Wie auch immer, heute ist Nikolaustag, und der hat eine Menge Schönes im Gepäck, wenn auch nicht unbedingt viel Tageslicht dabei ist, dafür eine zwar laaaaaaaaangsame, aber immerhin doch schon seit fast einer Stunde funktionierende Internetverbindung, und jede Menge Offline-Glück:

* Das Hörbuch, das mir K. am Wochenende mitgebracht hat. Endlich weiß ich, wozu Traumprinzen und -prinzessinnen tatsächlich gut sind und welche Zugangsvoraussetzungen dieser Job hat. Vielleicht werde ich wirklich mal Traumprinzessin. Ach, und Hörbücher sind toll, ich liebe es, etwas vorgelesen zu bekommen. Beim Gemüse schneiden, beim Spinnen fangen und natürlich beim einschlafen. Last night a Hörbuch saved my life, das hat in den letzten Jahren tatsächlich öfter ein Hörbuch als ein DJ getan.
* Das Schaumbad, aus Bs schönem Glückspaket, in dem ich vor mich hin dümpeln werde, während ich dem Hörbuch lausche. Hörbuch und Badewanne, eine Verbindung, die im Himmel geschlossen wurde. Noch besser als Hörbücher allein.
* Oder lese ich doch weiter. Eine Bildungslücke, ich weiß. Ich habe das Buch nicht gelesen und den Film nicht gesehen. Meine Kollegin B. hat entschieden, dass dies ein unhaltbarer Zustand ist, und mir deshalb das Buch geliehen. Es ist eines ihrer Lieblingsbücher und weil man Lieblingsbücher nicht einfach so an jeden einfach mal verleiht, freut es mich besonders. Und: ich mag es, ich mag es wirklich und will unbedingt wissen, wie's ausgeht. Was ich auch schon weiß: das Musical werde ich mir NICHT anschauen. Niemals. Musicals, uah.
* Eine Tasse Yogitee Classic und Kekse, auch aus dem Glückspaket. Nikolaus-Glückspakete-Swap, sehr, sehr gute Idee.


Oh, sehe ich da draußen ein Stück blauen Himmel? Nein. Hm, macht nichts.

Kommentare

  1. Bei der Bildungslücke kann ich Dich beruhigen, die habe ich anscheinend auch. Aber die Lektüre klingt interessant. Berichtest Du dann?

    Würde ich bei Hörbüchern nicht grundsätzlich einschlafen oder den Anschluss verpassen, weil meine Gedanken spazieren gehen, ich hätte nur noch Stöpsel im Ohr. Es gibt ja so wunderbare Hörlektüre. Hach, ich beneide Dich!

    Und ich hibbele meinem Feierabend entgegen, dann wartet nämlich auch mein Glückspaket auf mich. Ein Hoch auf Okka fürs Organisieren und Rike für die Idee!

    Liebe Grüße, Sindy

    AntwortenLöschen
  2. Das ist für mich das Tolle an Hörbüchern, dass ich dabei einschlafe, weiter phantasiere, den Anschluss verpasse. Dann kann ich am nächsten Tag an der Stelle weiter hören, an die ich mich noch dunkel erinnere und habe ewig was von einem Hörbuch. Das liebe ich.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...