Direkt zum Hauptbereich

Das Glückspaket zum Wochenende

(Illustration: Linotte)


In meinem Glückspaket ist schon mal keine konstant funktionierende Internetverbindung, die mir den Zugang zu den Seiten ermöglicht, die ich öffnen will. Oder Grafikadressen kopiert. Oder mich auch nur irgendetwas einfügen lässt. Grr.   
Danke, lieber CC, Du großer Computerzauberer! Jetzt wird's endlich bunt hier.


Aber dafür Also, im Glückspaket sind:

(via flickr)
Essen. Meine Eltern kommen zum Sonntagsessen und da soll farbenfrohes Essen, das gegen den novembergrauen Himmel anleuchtet, auf den Tisch. Auf dem Plan stehen - nach wochenlangem Überlegen, Menüfolgen erstellen und wieder verwerfen - eine Suppe aus buntem Grillgemüse mit Fladenbrot (nicht vergessen, Hefe zu kaufen!) und der ultimative Winter-Couscous aus dem meiner Meinung nach besten vegetarischen Kochbuch der Welt Genussvoll vegetarisch von Yotam Ottolenghi.
Als Nachtisch gibt es das hier. Statt Dulce de leche werde ich aber die Confiture Caramel au Beurre Salé von Kathrin verwenden, ich bin süchtig nach dem Zeug, wirklich. Und statt Bananen vielleicht gedünstete Apfelstücke mit Zimt. Und vielleicht ein paar gebrannte Mandeln nach Okkas Rezept darüber?




Ich bin gespannt, was meine Eltern sagen werden. Ich liebe es, sie zum Essen hier zu haben - müssten wir noch viel öfter machen - und ich liebe es, ihnen etwas aufzutischen, was sie nicht kennen. Meine Mutter ist eine hervorragende Köchin und Gastgeberin, auf dem Gebiet der bodenständigen Familienküche und der Tischdekoration ist sie die Königin. Nichts kommt an ihren Kartoffelsalat ran, ihre gefüllten Paprika sind der Kracher und ihr Gulasch? Freunde, ich sag 's Euch, wenn das auf dem Tisch steht, bin ich versucht, das Vegetariertum wieder aufzugeben... Da kann ich nicht mithalten und versuche es auch gar nicht. Ich punkte mit dem Unbekannten, Gewürzen, Zutaten & Kombinationen, die sie noch nie probiert haben und ich freue mich darüber, dass sie immer offen für neue Gerichte sind. Am meisten freue ich mich natürlich, wenn 's auch noch schmeckt.




Ansonsten gehört in mein Glückspaket an diesem Wochenende auf jeden Fall noch meine Badewanne, auch wenn es schwierig sein wird, sie da reinzuquetschen.

(via pinterest)
Aber nie bin ich glücklicher darüber, eine Badewanne zu haben, als in der kalten Zeit, wenn es schon um halb fünf dunkel ist und eigentlich den ganzen Tag nicht wirklich hell war. Im Sommer bade ich nie, und mit der Kindheit habe ich auch den Glauben abgelegt, ein Bad diene zur Reinigung. 
Hand hoch, wer von Euch erinnert sich noch an das Wannenbad am Samstag nachmittag? Meine Schwestern und ich hockten jeden Samstag in der Wanne, das ganze Bad voll Wasserdampf, ach, das Ziepen beim Haare waschen und die Streitereien kleiner Mädchen, die Enttäuschung danach, weil wir nicht fernsehen durften, da Papa die Sportschau gucken musste. (Ich habe die Sportschau gehasst, und ich habe Fussball gehasst. Ich war überzeugt, dass mit dem Gewinn der Meisterschaft, der ganze Spuk vorüber wäre, schließlich gab 's ja einen Gewinner. Umso größer war mein Entsetzen, wenn es nach der Sommerpause weiter ging. Wieso denn bloss? Jahrelang ging das so.)
Aber wo war ich? Ach ja, das Baden. Baden macht nicht sauber, Baden kann ich nur, wenn ich schon sauber bin, ansonsten hätte ich das Gefühl, in meinem eigenen Dreck rumzudümpeln. Baden ist Luxus, ein Schaumbad wärmt die kalten Knochen und das kühle Herz auf, als Badezusatz verwende man dies. Oder das (da ist es wieder, das Glitzergirl). Währenddessen trinke man Kakao oder Zimttee, lese Klatschzeitschriften (oje, oje, Kate Moss sucht Trost bei ihrem Ex) und höre Die ??? auf dem iPod. Und genau das werde ich tun.


Tja, und weil die Badewanne eben so groß ist, passt nichts anderes mehr ins Glückspaket. Das großartige ist: muss auch nicht.



Kommentare

  1. eine badewanne hab ich bald auch, was freu ich mich darauf!!!! und warum sucht sie trost? und warum beim ex? und bei welchem? ich bin echt nicht mehr up to date........

    AntwortenLöschen
  2. Warum die Kate Trost von welchem Ex braucht, weiß ich auch noch nicht, ich kenne nur die Schlagzeilen und versuche, mir die Lektüre für die Badewanne aufzusparen. Aber dann sag' ich's Dir, versprochen. Ach ja, Badewannen sind großartig, vor allem nach Umzügen - nutze sie, nutze sie oft und nutze sie weise, ich wünsch' Dir viel Spaß!!

    AntwortenLöschen
  3. Ach, eine Badewanne, das wär schön. Lange duschen macht irgendwie nicht ganz so glücklich... Was für ein schönes Paket. Dein Menü klingt großartig, ich überleg auch schon die ganze Zeit, was ich für mein Mama-wird-70-Menü koche. Ein schönes Sonntagsessen! Und ein schönes Wochenende! (Hab Dich hier schon vermisst die letzten Tage...).

    AntwortenLöschen
  4. Ach, ich war die letzten Tage viel auf Station unterwegs und ansonsten von Computer-Problemen, Müdigkeit & Halsschmerzen etwas gebeutelt und so haben mich nur Arbeit und Bett gesehen, aber ich hoffe auf Besserung. Und jetzt das kleine, feine, ruhige Wochenende.
    Hast Du schon was auf der Menüliste für Deine Mama? Für wie viele Leute musst/darfst Du kochen? Ach, so ein Essen zusammenstellen und dann noch für so einen schönen großen Anlass ist doch toll, ich wünsche Dir den größten Spaß beim überlegen, verwerfen, überlegen, wieder verwerfen und wieder überlegen, und irgendwann beim einkaufen, vorbereiten, decken, Musik aussuchen, kochen... Aber zuerst: schönes Wochenende, Dein etwas actionreicheres Programm als meines klingt auch wunderbar.

    AntwortenLöschen
  5. Du bist so süß... jetzt streichst Du einfach die Anfangssätze durch und hübscht Dein Glückspaket auf. Fantastisch. Ich mag keine Badewanne. Da wird mir irgendwie immer übel... Dafür könnte ich stundenlang duschen. Mit singen und so. Und weißt Du worauf ich mich freu? Heute nach Hause zu kommen :) Drück Dich!

    AntwortenLöschen
  6. Klar hübsch' ich nachträglich auf, ich lasse doch wegen eines maroden Servers nicht mein Glückspaket die ganze Zeit nackig rumstehen. Und das mit dem Durchstreichen hab' ich den ganzen Vormittag bei Klausuren gemacht, ich war also in Fahrt. Nur muss ich hier nicht "Blödsinn" und "Also bitte" mit zwölf Ausrufezeichen hinter das Durchgestrichene schreiben muss...
    Dir ein wunderschönes Heimkommen : )) und ein noch wunderschöneres Wochenende, liebe Rike, vor allem ganz viel Spaß in Berlin - ich wünschte, ich könnte dabei sein.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...