Direkt zum Hauptbereich

Das Glückspaket zum Wochenende

(via pinterest)
Ich werde

* meinen alten Freund J. treffen. Nein, J., mein Prinz, natürlich bist nicht Du alt, sondern unsere Freundschaft. Du bist knackig, sexy, begehrenswert, jeder hübsche junge Muskelmann würde dich nur zu gerne einölen und es wird höchste Zeit, dass Deutschland endlich das Topmodel bekommt, das es verdient, nämlich dich. Mit J. ist es immer furchtbar lustig, er kommt viel rum und kann unglaublich gut erzählen. Bin mal gespannt, was er über Las Vegas zu berichten hat.

* Garam Masala machen, nach einem Rezept aus diesem Buch, das mir der liebe S. gestern geschenkt hat. Und dann muss ich mich für ein Curry entscheiden. Das wird dauern.

* mein Leben etwas mehr zum Funkeln bringen, frei nach dem Motto
(via theglitterguide)

Dabei bin ich gar keine Glitzerfrau, überhaupt nicht. Neonfarben, pink, rosa, aufgestickte Blumen oder gar Tiere, Strassapplikationen, Pailletten, nein danke, it's not for me, geh' mir weg, Versace, ich will dich nicht. Und deine H&M-Kollektion schon gar nicht. Ich mag es schlicht, ich mag es schwarz, grau, dunkelblau, dazu ein bisschen weiss, und wenn es mal Farbe sein soll, dann leuchtendes rot oder königsblau. Ich trage keine Muster, nur ab und zu Ringelshirts (Ringel sind Ringel und keine Muster).

Aber so ein bisschen Glamour, so ein kleines Funkeln, ganz versteckt und nur für mich, darauf habe ich Lust, gerade weil es trotz Traumherbst spät hell und früh dunkel wird und überall der Nebel hängt, und deshalb werde ich an diesem Wochenende meine Fussnägel das Glitzern lehren.
Muss ja keiner sehen, dass in mir doch ein Glitzergirl wohnt.









* mir überlegen, in welcher Farbe ich diese Tasche
haben muss. Und haben muss ich sie - selbstverständlich werde ich sie Die Marlene nennen, allerdings schätze ich meine Chancen bei Okkas Verlosung (wie großartig ist das denn! Und: happy birthday, Slomo, du hübsches Ding in deinem neuen Kleid!) eher so mittel ein, allerhöchstens, ich habe mein Gewinnglück schon mit 10 Jahren aufgebraucht. Da habe ich das große Preisausschreiben des Eumel-Schülerkalender (kennt Ihr den? Gibt's den noch?) gewonnen, ein Jahr lang jeden Monat 10 Mark, ich war reich. Oder haben mir meine Eltern das vom Taschengeld abgezogen, ich weiß gar nicht mehr. Egal, das war mein jedenfalls mein großer Gewinn, und mehr hat man vermutlich nicht im Leben. Und, während ich bis zum 8. November warte, wer weiß, vielleicht klappt's ja doch, kann ich darüber nachdenken, welche Farbe es sein soll. Gold? Schwarz? Silber? Rot? Hilfe.


Have a nice weekend!

Kommentare

  1. Wie irre ist das denn: hab mir gerade erst einen Goldglitzernagellack gekauft, obwohl ich eigentlich überhaupt keine Glitzerfrau bin, aber das musste jetzt mal sein. Und der Tag morgen wird goldglitzerig und ich freu mich drauf. (Und pack jetzt mal Dein Paket aus, dass ich mir bis jetzt aufgespart habe, weil ich mich SO darauf freue). Ein schönes Wochenende, Du Tolle.

    AntwortenLöschen
  2. Yeah, da stecken wohl doch glitzerverliebte Glamourgirls in uns, lassen wir sie raus!

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Silke, Du bist auch ein Curry-Liebhaber? Wundervoll! Würde ein indisches Restaurant bei mir um die Ecke stehen, ich würde kaum noch etwas anderes essen. Bleibt nur noch die Frage: Wie hat es geschmeckt? Und was macht eigentlich der Spielverderber namens "liebster Gürtel von allen"? Hat er sich finden lassen?

    Liebe Grüße und einen schönen Montagmorgen, Sindy

    AntwortenLöschen
  4. Ist eigentlich der Tee angekommen? Ich war mir nicht ganz so sicher, ob der so im Briefumschlag überlebt ..

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Sindy, Tee ist angekommen und war wunderbar - mehr dazu dann auf altmodischem Weg.
    Und Curry? Ich könnte jeden Tag ein Curry essen, und nachdem ich dieses Buch habe (das vom WE war ziemlich gut, nur ein wenig zu unscharf), werde ich das vermutlich auch für eine ganze Weile tun. Ich liebe Currys. Und ich bin böse auf den Gürtel, weil er sich noch immer nicht hat finden lassen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...