Direkt zum Hauptbereich

Bambi

Heute morgen saß mir in der U-Bahn eine Frau gegenüber, die sah ungefähr so aus:

(via pinterest)

Sie blickte mit ihren Bambiaugen munter umher und ich fühlte mich schlecht (ich fühle mich momentan sowieso schlecht, ich friere ständig, auch mit dickem Schlafanzug und Winterdecke im 27 Grad warmen Wasserbett, mein Hals kratzt, die Nase juckt, am Samstag habe ich Fieber, ganz bestimmt, und ihr Anblick hat mich nicht wirklich aufgemuntert). Wie kann man so aussehen, um 6 Uhr 38 an einem eisigen Novembermorgen?
Normalerweise sehen die Leute in der Bahn um 6 Uhr 38 so aus wie ich. Zerknautscht wie Hundewelpen, müde, lustlose, alte Hundewelpen mit klitzekleinen geröteten Äuglein, die vor sich hin dösen, auf's Handy oder in die Bildzeitung starren. Keiner sieht sich um, keiner sieht wach aus und KEINER TRÄGT DEN PERFEKTEN LIDSTRICH. Um diese Uhrzeit! Und überhaupt. Ich trage nie den perfekten Lidstrich. Ich trage nie Lidstrich, denn Lidstrich trägt man perfekt oder gar nicht. Ich saß also dieser Frau gegenüber und überlegte: Wie hat sie das gemacht? Ist sie um 2 Uhr aufgestanden, um sich zu schminken? Ist sie gar nicht im Bett gewesen, hat sie die Nacht auf irgendeinem glamourösen Event durchtanzt? Ist das eintätowiert? Hat sie einen privaten Stylisten? 
Ich war, nein, ich bin neidisch, weil ich das nicht kann. Ich habe all die Tricks gelesen und versuche es seit Jahren, ach was, Jahrzehnten: Ellbogen aufstützen, kleine Pünktchen machen und die dann zu einer Linie verbinden, das Lid straff ziehen und eine Linie ziehen, Geleyeliner, Flüssigeyeliner, Eyeliner mit Pinsel, den tollen von Bobby Brown, Kajalstift. Nix. Sobald ich mich meinem Wimpernkranz mit Stift, Pinsel oder sonstigen Malwerkzeugen nähere, werden meine Augen nervös, sie fangen an zu blinzeln, zu tränen und ängstlich zurückzuweichen, so dass ich aussehe, als wäre ich im Schlaf von meiner zweijährigen Nichte bemalt worden.
Dabei würde ich so gerne auch den perfekten Lidstrich tragen, dann sähe ich nicht aus, wie ein zerknautschter Hund, sondern wie ein zerknautschtes Bambi, ich würde mich fröhlich umschauen und beim Anblick der anderen denken "Was für Loser, können nicht mal den perfekten Lidstrich ziehen". Oh Gott, ich wäre ein fieses Bambi.

Kommentare

  1. sehr lustig. ich sitze auch immer wie du in der ubahn. hab aber auch keine lidstrich-sehnsucht. dennoch denke ich natürlich ab und an: maaaaan, wieso sieht die so toll aus und ich so zerknautscht und unspektakulär? ach.

    AntwortenLöschen
  2. You made by day. :-) Sag ich, zerknautscht am Rechner sitzend. Wahrscheinlich kann sie auch einen Döner essen, ohne dabei und danach auszusehen wie mein 2-Jähriger - oder wie ich eben. Aber tröste dich: Hätte ich euch gegenüber gesessen, du wärst mir sympathischer gewesen. ;-) Wünsch dir noch nen fröhlichen Knautschtag weiterhin - und nen schönen Blog hast du da, vor paar Tagen erst entdeckt. :-)) LG Anne

    AntwortenLöschen
  3. Ich glaub ich bin ganz froh, dass Du keinen perfekten Liedstrich kannst!

    AntwortenLöschen
  4. Ach, schön zu hören, dass es Euch ähnlich geht. Und vielen Dank für das Kompliment, liebe Anne.
    Rike, ich bin auch ganz froh, so fies will ich gar nicht werden. Ich finde, ich bin schon fies genug, so gedanklich. Bei Mädels, die so aussehen, als hätten sie vergessen, sich Hosen anzuziehen und allen Menschen, die Ed Hardy tragen, hoffe ich, dass sie nicht Gedanken lesen können - können sie aber bestimmt nicht, sie können sich ja nicht mal anziehen. Ups, siehste, fies.

    AntwortenLöschen
  5. Aalso - ich sitz ja auch immer wie Du in der U-bahn aber gerade Vorgestern hab ich bei der ganzen Sich-durch-1ooo-Blogs-und-Links-Durchklickerei ein so called Tutorial gefunden, wie so was gemacht wird. Und zwar mit Tesa. Film. Die US Dame hat natürlich Scotchtape genommen und sich einen Strip aufs Oberlid, den 2. dannvon unten, unter den unteren Wimpernkranz ansetzend, logischerweise spitz zulaufend dazugeklebt und fröhlich die Schablone ausgepinselt.
    Der Schwung war nicht ganz so wie bei Bambi, jedoch der Effekt schon.
    Wenn ich die Seite wiederfinde, poste ich sie hier gern.
    So now you know. Tesa...
    Schönen Abend noch und schöne Wintezeit allerseits.

    AntwortenLöschen
  6. Tesa, Du lieber Himmel. Das würde ich wirklich gerne mal sehen, liebe Nicole. Auch wenn meine Augen vermutlich beleidigt ausziehen würden, sollte ich ihnen mit Tesa zu nahe kommen...

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Silke, so. Nach großer Computer-Chronik-Durchkämmungsaktion habe ich nun für Dich - TADA:

    http://www.refinery29.com/beauty-tips-eyeliner-video-tape

    I found it: OMG - um im gebotenen Jargon zu bleiben; noch spezieller als der Inhalt ist eigentlich die "peformance".
    Fröhliches Gruseln.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...