Direkt zum Hauptbereich

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge

23.02., 17 Uhr, waaaaah!

24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da.

Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen).
Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig."
Das ist ein Zeichen, dachte ich, und aaaaaaaah, soll ich echt, und dann saß ich da und sah zu, wie der nette junge Mann an meinem Arm rumstocherte, während er über's kiffen redete.  Ich musste die Nadel ganz genau angucken, denn es hat sich angefühlt, als würde er mich mit Kuli bemalen.
Jetzt gucke ich mir seit 15 Stunden meinen linken Unterarm an, unterbrochen nur durch ganz wenig Topmodel (hm) und etwas Schlaf (die Endorphine), und sie sind immer noch da, Anker und Herz, Hoffnung und Liebe, trotz Waschen mit Seife und Massage mit Bepanthen. Hat wohl doch keinen Kuli benutzt, der nette junge Mann.

Kommentare

  1. Ja, wie geil! Ich mag es.
    Glückwunsch zur dauerhaften Bemalung.

    Habe seit letztem Jahr einen Anker, rechter Arm, in der Mitte zwischen Handgelenk und Armbeuge. In schwarz. Steht für Vieles, was mir wichtig ist.

    Haben Deine 2 Symbole auch Bedeutungen für Dich?

    Ich wünsch Dir ein sonniges Wochenende.
    Liebe Grüße aus Hamburg
    Katja (katmarei@googlemail.com)

    AntwortenLöschen
  2. Oh wie schön :)))). Ist es direkt unter der Armbeuge oder so in der Mitte vom Unterarm? Ja, definitiv ein Zeichen, dass es so sein soll, nein muss! Ich froi mir. Und, was gibt es neues an der Kifferfront?

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Katja, Anker & Herz, Hoffnung und Liebe, diese Symbole wollte ich aus vielen Gründen - zusammengefasst kann man wohl sagen, dass ich in den letzten Jahren erfahren habe, wieviel beides bewegen kann und dass es ohne einfach nicht geht.

    Julia, an der Kifferfront gibt's nichts großartig Neues - dass zuviel kiffen blöd macht, habe ich schon vor 20 Jahren gewusst. Ist immer noch so und findet der nette junge Mann auch. Das Tattoo ist ca. 1 cm unter der Armbeuge, so dass meine einzig gute Vene zum Blutspenden noch frei ist.

    Euch ein ganz schönes Wochenende. Auch wenn's hier keine Sonne hat. Grr.

    AntwortenLöschen
  4. Hey, du hast es direkt gemacht? Wow, richtig klasse!!! Dann hab ich doch noch Hoffnung, dass ich mein Handgelenk noch vor Mai unter die Nadel kriegen... Du hast mich nur noch heißer nach dem nächsten Tattoo gemacht... Aaaahhhh :-)

    Allerbeste Grüße und happy Weekend mit den 2 neuen Freunden!
    Jules

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Silke,
    dank dir komme ich heute viel zu spät zur Arbeit! Danke.
    Denn heute morgen habe ich deinen Blog für mich entdeckt und bin hin und weg.
    Vom Tattoo sowieso. <3.
    Einfach von allem; die Art wie du schreibst und die Auswahl deiner Bilder, so schön. So habe ich mich beim inzwischen dritten Kaffee durch dein Archiv geforstet und sitze nun total zufrieden in meinem kuscheligen Bett und freue mich meines Lebens. Noch dazu scheint die Sonne und es ist Freitag, den Zeitdruck habe ich verdrängt... :)

    Ich wünsch dir nen tolles, sonnendurchflutetes Wochenende,
    Grüßle aus München,
    Mia

    AntwortenLöschen
  6. geile story! geil geschrieben. ich find das herrlich, wenn dinge auf einmal so richtig in fahrt kommen.

    AntwortenLöschen
  7. Zum Glück hat er keinen Kuli benutzt, sonst wäre es ja bald wieder weg das Tattoo! Sehr schön! Ich mag ja Tattoos nur mit Outlines und ohne dieses ewige Schattieren etc...

    AntwortenLöschen
  8. Mia, wie toll bist Du denn, was für ein Kompliment - auch wenn's mir leid tut, dass Du wegen mir zu spät zur Arbeit gekommen bist, ich freue mich!

    Und überhaupt, Ihr seid alle toll! ♥ für alle!

    AntwortenLöschen
  9. Jules, ich drück' Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du bald unter die Nadel kommst. Wenn's schwierig werden sollte: ich kenn' ja jetzt jemanden, der so "Mädchenkram" im Vorbeigehen sticht.

    AntwortenLöschen
  10. Toll!! Richtig, richtig toll sieht die Armbeuge jetzt aus!! Ich bewundere dich für die Entschlossenheit und werde mir ein Beispiel nehmen. Das Studio meiner Wahl hat freitags Drop-In...

    AntwortenLöschen
  11. Yeah, Romy, go for it - ich bin bei Dir!!

    AntwortenLöschen
  12. Das nenn' ich mal *mutig*! W❤W!
    Da bleibt mir einfach nur die Spucke weg...

    AntwortenLöschen
  13. Wow, Silke. Ich mag das ganz doll!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...