Direkt zum Hauptbereich

9 Gründe für gute Laune


Zwei Mini-Skater, die sich vorm Fahren ausgiebig ihre Frisuren zurecht gezupft und -gesprüht haben. Dann sind sie losgerollt und haben "jetzt seh' ich aggro" aus gebrüllt. Taten sie aber nicht, sie sahen weiter wie zwei niedliche Zwölfjährige aus, denen man gerne über 'n Kopf streicht. Hören sie jetzt bestimmt nicht gern.


Die wöchentliche Riesenportion Frozen Yogurt, diesmal mit Erdbeeren. Öfter mag ich die obligatorisch folgende Übelkeit nicht auf mich nehmen, mistige Laktose, mistige. Aber einmal pro Woche, muss das sein, es erinnert mich so an gute Zeiten, New York & L, North Carolina & O, und ich bin ja kein wehleidiges Mädchen. 



Die Vorfreude auf den Übernachtungsbesuch von Juli morgen. Pizza, Milchreis, Jim Knopf, das Wasserbett wird Lummerland, das wird ganz toll.


Mein Friseurtermin. Was ich dabei gelernt habe: Der Haarschnitt dauert doppelt so lange, wenn der Friseur dabei zweimal von seinem kleinkriminiellen Noch-Ehemann angerufen wird und danach das einer Daily Soap würdige Beziehungsdrama in allen Einzelheiten schildert und dabei ab und zu das Schneiden vergisst. Gut wird der Schnitt aber trotzdem.


Im Freien das Buch lesen, in das ich mich verknallt habe, Colum McCann, Die große Welt. Es ist voller New York, da muss ich es doch lieben.


 




Pepsi Light. Gibt 's auch bloss einmal in der Woche. WEIL! SÜSSSTOFFE! MACHEN! KREBS! UND! MAN! KRIEGT! OSTEOPOROSE! Aber verdammt, es schmeckt so gut und macht mich so munter und ich hab's mir verdient. Ganz wichtig: eiskalt und aus der Glasflasche. Jede Art von Softdrink kann nur aus Glasflaschen richtig genossen werden. Plastikflasche & -becher sind total verboten, Trinkgläser gehen gerade so.


Die Freude darüber, die Decke für Baby V fertig gestrickt zu haben.


Der Luxus, darüber nachdenken zu können, in welcher Farbe ich meine Fussnägel lackieren will.




Es ist dann Sew Psyched von Essie geworden. Eine Farbe, die ich vor allem deshalb mag, weil ich mich so gerne daran erinnere, wie ich der kleinen A das erste Mal die Nägel lackiert habe und wie beeindruckt sie davon war. 3 Tage lang ist sie stolz umher stolziert und hat jedem ihre schönen Finger und Zehen gezeigt und "der A sieht gut aus" gesagt.
 


Bei Fünf Dinge mitmachen zu dürfen. Vielen Dank, liebe Okka. Außerdem macht auch ihr Blog Slomo ziemlich glücklich. Wäre er ein Buch, hätte ich schon ganz viele Stellen unterstrichen und "ganz genau", "richtig" und "toll" an den Rand geschrieben.

Zitronensoda im Café Kaiserbau, merken, dass Wespen das nicht mögen. Die Gala lesen &  froh sein, dass ich nicht Amy Winhehouse bin.



Herrje, geht's mir gut.





Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...