Direkt zum Hauptbereich

Diese Tage


Diese Tage. Diese Tage nach schlaflosen Nächten. Diese Tage, an denen alles schief läuft.
An denen frühmorgens der Abfluss der Dusche verstopft und man sich beim Rumstochern in der Brühe so einsaut, dass man sich umziehen muss, obwohl man sowieso schon spät dran ist.
An denen keine Cola light im Kühlschrank ist. Und auch keine Käsekuchenmuffins.

An denen die Falte zwischen den Augenbrauen gar nicht mehr weggeht, genau wie der Schmollmund. Wie die dunklen Schatten unter den geröteten Augen, die Pickel.
An denen nichts im Schrank ist, was die dicke Alte im Spiegel gut aussehen lässt. An denen die immer noch dunkelblauen Zehen noch das geringste Problem sind, weil sie sich in Schuhen verstecken lassen.
An denen die Worte fehlen, um dieses riesige, blöde, uneingeladene Gefühl zu beschreiben, an denen kein Fluch gross genug ist, um diesen Tag zu beschimpfen.

An denen man gerne etwas kaputt machen möchte, etwas aus Glas, etwas Grosses, gegen etwas treten, jemanden anschreien, aber an diesen Tagen ist niemals jemand in der Nähe, der es verdient hätte. Also beschimpft man halblaut jeden, der einem im Weg ist und das ist beinahe jeder. Der alte Mann, der genau in der Mitte des Gehwegs läuft. Die Verkäuferin im Backwarengeschäft, die nicht rausgeben kann. Und eigentlich meint man nur sich selbst.


An denen die Kollegen mitleidig fragen, warum man denn so fertig aussieht, ob man krank wäre. Was einen zwischen Tränenausbruch und Wutanfall schwanken lässt.
An denen eine Frau im Supermarkt genau die Hosen trägt, die man sich vor ein paar Wochen gekauft hat und sie sieht schrecklich darin aus, man ist sich sofort sicher, auch so einen nilpferdgrossen Hintern darin zu haben.
An denen eine Freundin die Kinoverabredung für morgen absagt, obwohl man den Trost von Woody Allen und seinen hübschen Darstellern in hübschen Kulissen so dringend brauchen könnte.
An denen man weiss, dass man abends allein schlafen gehen muss.
An denen das Leben ein Schild an die Tür hängt und sagt "du kommst hier nicht rein. Nicht du, heute nicht." und man wie ein Trottel vor der verschlossenen Tür steht.






Diese Tage an denen man sich selbst so absolut nicht leiden kann, weil man sich wegen nichts den Tag verdirbt, es geht einem doch gut, richtig gut. Und im schlimmsten Fall noch anderen, was diese Tage noch schlimmer macht. Wer hat sich die nur ausgedacht?
Aber zum Glück sind diese Tage auch irgendwann vorbei.

Wann ist es endlich Abend?

Kommentare

  1. Oh. Mein gestriger Tag war ähnlich und ich musste mich anstrengen, es an niemand unbeteiligtem auszulassen. Zum Glück war dann irgendwann Abend und der heutige Tag war weniger schlimm.
    Vielleicht steht der Mond diese Woche "falsch"...?

    Durchhalten!

    Beste Grüße.

    AntwortenLöschen
  2. so treffend könnte ich meine gedanken niemals auf den punkt bringen.
    ja heute.. so ein tag. diese tage..

    AntwortenLöschen
  3. Upps. Woher wussest du ....
    Aber jetzt hast du mich Lächeln gemacht.
    Draußen kommt Wind auf, bestimmt pustet der einiges weg.
    Gute Nacht, gut, dich ( wieder) gefunden zu haben!
    Liebe Grüsse!

    AntwortenLöschen
  4. hm, hab grad bei dir vorbeigelesen und festgestellt, dass wir ein bisschen denselben tag hatten :-) ja, solche tage... urgs!
    ich wünsch dir gute laune und dass morgen ein guter tag wird!
    liebe grüße!

    AntwortenLöschen
  5. Ach, danke Ihr Lieben, alle. Irgendwie hilfreich zu wissen, dass diese Tage alle heimsuchen. Und zum Glück gehen sie wirklich vorüber & dann weiß man gar nicht mehr so wirklich, was zum Teufel eigentlich los war.

    AntwortenLöschen
  6. hoffe, es ist schon alles wieder vielviel besser. (WOCHENENDE, YEAH!)

    AntwortenLöschen
  7. und heute war mein tag so
    ganz genau so...
    danke
    barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und der heute wird hoffentlich wieder anders. Liebe Gruesse, Silke

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...