Direkt zum Hauptbereich

You are trying to seduce me, aren't you?





Gestern auf Arte, das erste Mal seit Ewigkeiten wieder gesehen: Die Reifeprüfung.
Unfassbar, wie jung Dustin Hoffman mal war. (Und wie cool. Obwohl, cool ist Dustin immer noch. Wird er auch bleiben.)
Unfassbar, wie schön Anne Bancroft war. (Und nur 6 Jahre älter als Dustin Hoffman.)
Unfassbar, wie gut gekleidet Katharine Ross als Elaine Robinson war. Sie könnte heute genauso rumlaufen und wäre verdammt viel großartiger angezogen als die meisten Mädchen, die Leggins für Hosen halten und glauben, dass etwas passt, nur weil der Reissverschluss zu geht. Ich wünsche mir ihren Kleiderschrank, vom Trenchcoat bis zum Brautkleid. Und den von Mrs. Robinson gleich dazu. 
Unfassbar, was Simon & Garfunkel für einen Soundtrack rausgehauen haben.
Unfassbar, wie stylish dieser Film ist. Balsam für die Augen. Ich will ihn gleich nochmal sehen. Und dann shoppen gehen.

Und das ist für Sie, Mrs. Robinson. Als Danke schön.


Kommentare

  1. recht hast du! und dann ist die gute katharine auch noch so hübsch. hübsch UND stilsicher pffft das leben ist ungerecht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das ist es. Aber immerhin, wir können sie uns angucken und uns inspirieren lassen. Dass ist auch was.

      Löschen
  2. Muß leider zugeben, daß ich den Film gar nicht so sehr mag. Bis auf die Klamotten und den Soundtrack!

    Und ist Dir schonmal aufgefallen, daß die Stimmung zwischen Art und Paul ein wenig eisig ist?
    Hab genau dieses Konzert neulich gesehen und mußte wirklich lachen. Rampensäue sind die nicht. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag den Film auch hauptsächlich, weil alles so schön aussieht und die Musik so stimmig eingesetzt wird - wie am Schluss das Mrs-Robinson-Thema eingeführt wird, großartig.
      Und Rampensäue sind der Art und der Paul sicher nicht. Da sollten sie mal Arts durchgeknallten, völlig abgehobenen & verzogenen Sohn auf die Bühne stellen, ich hab' mal ein Interview mit dem gesehen, was für ein Spinner.

      Löschen
    2. Oh, den kenn ich gar nicht. Vielleicht hat der Sohn mehr 68er-Spirit abbekommen?

      Und Ringe sind was Wundervolles. Nachdem ich Ohrringe gar nicht mehr trage (mag ich an mir irgendwie nicht), eigentlich nur noch Fingerbeschmückung. Nach langer Zeit mit dicken auffälligen bunten mag ichs jetzt lieber fein. Und der Arrow. Hach. Nur leider hab ich den schon ziemlich zerkratzt und verbogen. Aber ich mag ihn trotzdem sehr.
      Silke, ich wünsch Dir noch nen sonnigen Dienstag :)

      Katja

      Löschen
    3. Von irgendwas scheint der Sohn eine ganze Menge abbekommen zu haben, inklusive der Haarpracht seines Vaters.
      Und gerade Schmuckstücke, denen man ansieht, dass sie getragen & gemocht werden, sind doch schön.
      Auch Dir noch einen schönen, sonnigen & hoffentlich nicht zu arbeitsintensiven Tag! Silke

      Löschen
  3. Juppi, schon wieder eine Gemeinsamkeit. Ich hatte den Film ewig nicht gesehen und konnte mch nur noch an den schreienden Dustin Hoffmann in der Kirchenszene so richtig erinnern. Habe heute gleich meine *Concert in Centralpark* rausgekramt. Schön.
    Viele liebe Grüße von Suse

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir ist auch wieder aufgefallen, dass Simon & Garfunkel richtig toll sind. Und jetzt läuft im Büro eine "Best of". Hach.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen