Direkt zum Hauptbereich

Möchtest du auch eine Traube?

Letzten Donnerstag ist Nora Ephron gestorben. 
Ich dachte erst, dass mir das ziemlich egal und die Scheidung von TomKat viel aufregender wäre. Dann habe ich nachgedacht und merkte, dass dem nicht so ist. Ich mochte und mag ihre Filme tatsächlich, sie hat einige der schönsten und klügsten Dialoge der Welt geschrieben und scheint eine wunderbare Frau gewesen zu sein.


Mein Favorit ist Harry & Sally. Es gibt hunderttausend Gründe diesen Film zu mögen, abgesehen von der Orgasmus-Szene. Die tollsten Szenen gibt es gleich am Anfang, als Harry & Sally gemeinsam nach New York fahren. Allein schon ihre Kniestrümpfe sind zum Niederknien. Außerdem:
-  wenn Harry die Traubenkerne gegen das geschlossene Fenster spuckt und Sally damit angibt, nie zwischen den Mahlzeiten zu essen.
- dass Männer und Frauen keine Freunde sein können und der Satz "Du warst der einzige Mensch, den ich in New York kannte."
- dass man mit Sheldons keinen großartigen Sex haben kann.

Und natürlich liebe ich die Schlussszene:
"I love that you get cold when it's 71 degrees out. I love that it takes you an hour and a half to order a sandwich. I love that you get a little crinkle above your nose when you're looking at me like I'm nuts. I love that after I spend the day with you, I can still smell your perfume on my clothes. And I love that you are the last person I want to talk to before I go to sleep at night. And it's not because I'm lonely, and it's not because it's New Year's Eve. I came here tonight because when you realize you want to spend the rest of your life with somebody, you want the rest of your life to start as soon as possible."




Ich habe natürlich auch Sleepless in Seattle, You've got m@il, Julie & Julia und so weiter gesehen, und ich mag es, dass Meg Ryans Figur in You 've got m@il richtig echte bestickte Stofftaschentücher benutzt, ich liebe die Godfather-Szene und Sleepless in Seattle drückt mir zwar viel zu sehr auf die Tränendrüse, aber ach, das Empire State Building, das grosse Happy End und Meg Ryan konnte ihr Gesicht noch bewegen.

Hier, hier (was für großartige Listen!) und hier haben andere Menschen ganz wundervolle Sachen über Miss Ephron geschrieben, die mich doch mehr beeinflusst hat, als ich dachte.

Kommentare

  1. oh ja, HARRY & SALLY ist mein absoluter lieblingsfilm ever. einfach jede szene ist großartig, witzig oder wahr und meist beides. und es stimmt: männer und frauen können nicht miteinander befreundet sein.
    LG, frau nord

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und irgendwie wird er mit der Zeit immer besser. Hm, was ich nicht unterschreiben würde, ist, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können. Es geht. Nicht oft und es geht nicht immer auf Dauer gut, aber es geht. Oder ich hab' einfach nur Glück gehabt. Oder das dicke Ende kommt noch. Liebste Grüße, Silke

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...