Von Kuchen und Liebe kann es nicht genug geben.Zum Beispiel diesen Käsekuchen für zwei. Oder diese Tarte tatin. Und natürlich alles mit Bananen. Sophie Dahls Bananenbrot tröstet mich seit Jahren über die kalte Jahreszeit hinweg, an dem Tag, an dem die Heizung angestellt werden muss, wird ein Bananenbrot gebacken. Der Mann wird nie verstehen, warum es Brot heißt, obwohl es doch eindeutig Kuchen ist. Am Wochenende hat es Konkurrenz bekommen von diesem karmellisierten Upside-down-Bananenkuchen:
![]() |
Bild und Rezept via callmecupcake |
Der ist so gut, wie er aussieht. Noch besser, als er aussieht. So, so gut. Karamellig, bananig, klebrig, saftig, süß, tröstend. So gut, dass der Mann traurig war, weil er nur einen halben Kuchen auf einmal essen konnte. Und glücklich, weil der Kuchen Kuchen hieß und nicht Brot.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen