Direkt zum Hauptbereich

Summertime

Hallo Sommer! Endlich bist Du da. Ich freue mich über Dich, aber ich muss mich noch an Dich gewöhnen. Das habe ich daran gemerkt, dass ich es für eine gute Idee hielt, bei über 30 Grad im Schatten, shoppen zu gehen. Ich dachte, dass macht Spaß. Nope, macht es nicht. Nach einer Viertelstunde waren die Füsse geschwollen, die Finger geschwollen, alles nassgeschwitzt. Puh.
Und es war Mittagessenszeit. Ich saß dann da also vor meinem Peanut-Curry, kleckerte mich mit Salatdressing voll (Dressing, wir müssen uns auch mal unterhalten, warum haben wir nur dieses Problem miteinander, ich mag Dich doch ehrlich!) und starrte ein Buch an. Ich habe schon so viel darüber gelesen und jetzt habe ich es mir gekauft (und musste in zwei Buchhandlungen, weil es in der einen nur die Version mit dem "das Buch zum Film"-Cover gab, wie ich das hasse). Ich habe mich lange nicht getraut, das Buch zu lesen, es scheint so furchtbar traurig zu sein und alle, die es gelesen haben, sagen, dass es sie ganz ganz schlimm gebeutelt hat. Mich hat in den letzten Wochen und Monaten das Leben ganz ganz schlimm gebeutelt, ich glaube, ich kann dem Buch jetzt standhalten. Mal sehen, vielleicht auch nicht.
Wie auch immer, ich saß also da, Dressingflecken auf weißer Kleidung, und guckte das Buch an, da erklang aus dem Lokal dieser Song:

Und sofort war es wieder 1997, ich war 24 (verdammt, ich war 1997 schon 24) und bin mit meinen Freundinnen in meinem alten weißen Fiesta durch die Gegend gedüst, offene Fenster, laute Musik aus uralten Lautsprechern und wir singen fleissig mit. Auch und oft zu MmmBop. Natürlich immer nur, wenn keine Jungs dabei waren. Weil es natürlich oberpeinlich gewesen wäre, dabei erwischt zu werden, diesen zuckersüßen Popsong mitzugrölen, iiih, diese Milchbubis, haha, die konnten sich noch nicht mal ein Ziegenbärtchen wachsen lassen und coole Musik ist ja wohl wirklich was anderes. Alles richtig, aber, verdammt, es hat so Spaß gemacht, beim Autofahren zu mmmmbopen.
Was machen die Knaben heute? Haben sie mittlerweile Ziegenbärte? Und was machen meine Freundinnen von damals? Essen sie auch gerne Peanut-Curry? Hoffentlich geht's ihnen gut. Und vielleicht denken sie ja auch an uns und unsere klapprigen Autos zurück, wenn sie das Lied zufällig hören.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...