Direkt zum Hauptbereich

FFF Frage Foto Freitag



1. Stolz wie Bolle: 





2. Die Sonne genießen? Dieses Wochenende?




Der Blick aus dem Fenster zeigt: keine Sonne. Und auch der Wettermann sagt, noi, des wird nix, mit dem Sonnenschein.


3. Was hat Dich gut durch die Woche gebracht?



Kaum ist es warm, kaum laufe ich drei Tage ohne Schal herum, schon ist sie da, die Halsentzündung. Und ihren Freund Husten hat sie gleich mitgebracht, die Schlampe. Was da am besten hilft: im Bett bleiben. Salbeitee trinken. Schlafen. Den Mund halten. Wenn das nicht geht, weil da jeden Tag wissbegierige junge Menschen warten, die bespaßt werden sollen, und weil man zur Arbeit geht, weil man ja schließlich kein Fieber hat, also auch nicht richtig krank ist, dann hilft dieses Wunderspray. Und Fünf-Freunde-Hörspiele zum Einschlafen.

4. Auf der To-Do-Liste?



Nach der Klausur ist vor der Klausur. Jetzt geht's richtig los. Statistik, mein Endgegner. Komm' nur her, Baby, wenn du dich traust. Ich bin vorbereitet, ich mach' nämlich Volkshochschulkurse. Grundlagen Mathematik, Grundlagen Statistik. Dir werd' ich's zeigen, dich mach' ich fertig, die binomischen Formeln kann ich schon wieder. Und wenn du dann am Boden liegst, mach' ich ein Foto von dir und schicke es an Frau S., meine zutiefst verhasste Mathelehrerin aus der Oberstufe. Ha!

5. Aufgefüllt?



Den Vorrat an rosa Wölkchen. Ich schwebe, mir kann keiner was.

Außer vielleicht der Halsentzündung und der übervollen To-do-Liste, die daran schuld ist, dass ich hier nur noch Stippvisiten mache. 
Außerdem, wenn ich theoretisch mal Zeit hätte und denke, so jetzt setzte dich mal hin und schreibst was ins Internet rein, haste schon lang nicht mehr gemacht, dann meldet sich der Teil von mir, der in Jogginghosen auf der Couch lümmeln, Salt & Vinegar-Chips essen, perverse Colasorten trinken (Diet Vanilla Coke) und dabei "Shopping Queen" gucken will. Und dieser Teil von mir ist stark, alle Achtung, meistens kann ich nichts gegen ihn ausrichten.
Aber ich werd' mich bemühen.


Kommentare

  1. Hallo Silke,
    schön hier wieder was Frisches von dir zu lesen. Habe mir schon fast ein bischen SOrgen gemacht, weil es doch in letzter Zeit hier recht ruhig war. Aber erst mal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Die Statistik schaffste auch noch. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Energie für alles was noch so ansteht und vielleicht doch noch einen Sonnenstrahl am Wochenende?

    lg

    Esther

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Esther, vielen Dank - ich bin echt stolz wie Bolle, ich hatte das Ganze doch ein bisschen unterschätzt, da erscheint mir mein erstes Studium als richtige Micky-Maus-Zuckerwatte-Variante, aber yes, i can, die Statistik schaffe ich auch!
      Allerliebste Grüße, Silke

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein guter Vorsatz.

Ich habe nie gute Vorsätze für's neue Jahr.  Das mag daran liegen, dass ich bei den üblichen Verdächtigen schon längst ein Häkchen gemacht habe. Rauchen aufhören? Ich hab' nie geraucht. Weniger Alkohol trinken? Ich trinke ungefähr 6 mal im Jahr Alkohol, vermutlich wäre weniger gefährlich. Sport machen? Mach' ich schon, fühl' mal meinen Bizeps. Nee, besser doch nicht. Aber Sport mach' ich. Gesünder essen? Pffff, seit Jahren. (Oh Gott, wenn ich das lese, sollte ich mir vielleicht vornehmen, nicht der langweiligste Streber auf Erden zu werden. Aber nein, da habe ich ja schon vorgesorgt. Wenn ich anfange, jahreszeitbezogene Fensterbilder mit Window Color zu malen, schlägt L. mich k.o.).  Wenn ich etwas tun will, dann tue ich es. Oder ich lasse es. Oder ich kann mich nicht entscheiden und jammere. Aber ganz sicher nicht an einem bestimmten Datum. Und ich hasse Silvester. Diese übertriebene Erwartungshaltung, ein Jahr endet, ein neues beginnt, da muss doch die b...

Hoffnung und Liebe

23.02., 16 Uhr, alles ruhig in der Armbeuge 23.02., 17 Uhr, waaaaah! 24.02., 7 Uhr, es ist immer noch da. Nach dem Geburtstagsessen meines Schwagers (es gab den Himalaya aus Kässpätzle mit einem Nebengebirge aus geschmälzten Zwiebeln, diese gutbürgerlichen Restaurants immer, als gäb's nie wieder was zu Essen), Monster malen ("ich mal Fresso und du Glotzer"), Fratzen-Fotos und Sofa schleudern mit den Kindern, wollte ich eigentlich nur kurz ins Tattoo-Studio, um mich nach einem Termin zu erkundigen und dann schnell nach Hause, ich fühlte mich wie Fresso (ich habe das Kässpätzle-Zwiebel-Gebirge selbstverständlich aufgegessen). Der nette junge Mann warf nur einen kurzen Blick auf meinen Entwurf, zog die Augenbrauen hoch und sagte: "Des kann man schon machen, aber eigentlich geht Tattoo anders." Und "Termin brauchsch' dafür net, Termin brauchsch' nur für richtige Tattoo, des mach' ich glei, mir isch eh' langweilig." Das ist ...

1000 Fragen an mich selbst: 1-40

   1000 Fragen an mich selbst - eine Idee, die ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe und die mir gefallen hat. Weil ich gerne über mich nachdenke und erzähle und weil ich Lust darauf habe, wieder etwas hier zu schreiben. Und weil es schön ist, mal andere Fragen zu beantworten als "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Können wir heute mittag frei kriegen?" (Anwort: Erstens ja, zweitens nein.). Vielleicht komme ich gar nicht weiter als bis Frage 40, vielleicht doch. Vielleicht bin ich die Einzige, die Lust darauf hat, aber das wäre ja auch okay. Also fange ich einfach an. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? Ich habe neulich das erste Mal die Note "ungenügend" vergeben. Das hat sich sehr komisch angefühlt und überhaupt keinen Spaß gemacht. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meinem Freund. Der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit? Unnötige Grübeleien. Was wenn meine Beziehung...