Essen ist so ziemlich das Tollste auf der Welt. Und ich gebe es zu: ich bin ein Essensspießer - für mich ist das so ziemlich tollste Essen auf der Welt das, das in hippen Ausgehmagazinen unter der Kategorie "gutbürgerlich" zu finden ist. Regionale Spezialitäten. Kässpätzle. Mit Bergkäse. Mmmmh. Linsen mit Spätzle. Ohhh. Und: Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln. Aaaaah. Dafür gehe ich meilenweit und an seltsame Orte: Vereinsheime von kleinstädtischen Sportclubs, beim Essen kann man die lokalen Freizeit-Schweinsteigers anfeuern. Einsame Landgasthöfe, die Anreise scheint Tage zu dauern und wenn man endlich angekommen ist, wird man von Schafen angestarrt. Man sitzt zwischen Kunstblumen und bräunlichen Organzaschleifen, wartet aufs Essen, manchmal dauert's ein bisschen länger, weil am Nebentisch die Ladys des örtlichen Kegelvereins 20 Hawaiitoasts geordert haben und der Koch überfordert ist, dafür gibt's eine Johannisbeerschorle aufs Haus. Wer jetzt genaus...
Als mein Neffe drei war, hatte er zwei Herzenswünsche: er wollte vier sein und mutig. Mittlerweile hat er beides geschafft, er ist achtzehn, hat bald Abitur und hofft, dass seine Mutter und ich ihn nicht beim Abiball blamieren. Ich fand diese Aussage so herzzerreissend, dass ich sie zum Titel dieses kleinen Blogs gemacht habe.